Gelegenheitsvermittler nicht an die Provisionshöchstgrenzen gemäß § 15 Abs 2 ImmMV gebunden! Namhaftmachung reicht zur Begründung der Verdienstlichkeit beim Gelegenheitsvermittler […]
Egger Lassingleithner
Holzapfel
Egger Lassingleithner
Holzapfel
Rechtsanwälte für Maklerrecht
Dr. Daniel Lassingleithner, LLM.oec.

Wird dem Makler vom Auftraggeber zugesichert, dass sämtliche Baubewilligungen vorliegen, besteht mangels objektiver Anhaltspunkte keine weitere Nachforschungspflicht Der Immobilienmakler […]

Gescheiterte Kaufpreisfinanzierung kein Grund, dem Makler seinen Provisionsanspruch abzuerkennen Der OGH hat zuletzt seinen Grundsatz, dass alleine die Tatsache, […]
Aktuelles

Stillschweigender Abschluss eines Maklervertrages
Gemäß § 1 MaklerG ist Makler, wer auf Grund einer privatrechtlichen Vereinbarung (Maklervertrag) für einen Auftraggeber Geschäfte mit einem Dritten […]
Mehr lesen
Kein Provisionsanspruch des Maklers nach dem endgültig …
Lesen Sie meine in der Zeitschrift immolex (immolex 2020/38) erschienene (kritische) Glosse zur Entscheidung des OGH vom 22.01.2020 zu 3 […]
Mehr lesen
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Dienstleistungen …
I. Allgemeines Aufgrund des COVID-19-Maßnahmengesetzes und der auf Basis dieser gesetzlichen Grundlage erlassenen Verordnungen und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen […]
Mehr lesen
Verdienstliche Tätigkeit des Maklers - OGH 16.12.2019, …
Im Rahmen einer erst kürzlich ergangenen Entscheidung hat der 7. Senat des OGH "Lehrbuchhaft" die für das Entstehen des Provisionsanspruchs […]
Mehr lesen
Nachforschungspflichten des Immobilienmaklers bei Werbu …
Lesen Sie meine in der Zeitschrift immolex veröffentlichte Glosse zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom 27.06.2019 zu 6 Ob 98/19h zum […]
Mehr lesen
Aufklärungspflichten des Immobilienmaklers über das V …
Welche Aufklärungs-, Prüf- und Sorgfaltspflichten treffen den Immobilienmakler in Zusammenhang mit baubehördlichen Bewilligungen? Lesen Sie dazu meine Publikation, erschienen […]
Mehr lesen